Ferienunterkünfte in Playa Blanca
Das Fischerdorf an der Südspitze Lanzarotes


Playa Blanca allgemein

Der herrliche Ferienort Playa Blanca liegt an der südlichen Spitze von Lanzarote. Wie viele Orte auf den Kanarischen Inseln war auch Playa Blanca, der zu der Gemeinde Yaiza gehört, früher ein verträumtes Fischerdorf. Dank des Künstler und Architekten Cesár Manrique, der 1919 in der Hauptstadt Arrecife geboren wurde und 1992 in Tahíche, nahe seines Hauses, das heute die Fundación (Stiftung) ist, bei einem Unfall starb, gibt es auf Lanzarote keine großen Hotels und Wohnblöcke. Dadurch passen sich auch die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Apartments wunderbar der Landschaft an.

Trotzdem Playa Blanca in den letzten Jahre gewachsen ist, ist der Ort noch immer ein ruhiger Ferienort, im Gegensatz zu dem lebhaften Urlaubsort Puerto del Carmen. Auch von der Sonne wird Playa Blanca stets verwöhnt. Wenn sich im Winter andernorts auf der Insel die Wolken vor die Sonne schieben, ist es oft in Playa Blanca noch sonnig.




Yachthafen Marina Rubicón in Playa Blanca
Ein besonderer Augenschmaus ist der Yachthafen Marina Rubicón. Der noch relativ neue Hafen bietet einen phantastischen Anblick von vielen weißen Yachten, die auf dem strahlend blauen Meer schaukeln.


Von einem Nebenarm des Yachthafens aus fahren mehrmals täglich Fähren zu der nur ca. 11 km entfernten Kanarischen Insel Fuerteventura. Die vorgelagerte kleine Insel Los Lobos kann man von Playa Blanca aus bereits sehen. Ein Tagesausflug lohnt sich.


Rechts von dem Hafen befinden sich der alte und der neue Leuchtturm. Die beiden Leuchttürme stehen nebeneinander, aber der neue Leuchtturm ist wesentlich größer als der alte Turm, und ist wie ein Wahrzeichen schon von weitem aus zu sehen.

Strände von Playa Blanca

Ganz besondere Anziehungspunkte für die Urlaubsgäste sind die traumhaften Strände in dem Gebiet Playa Blanca. Der ca. 200 m lange Strand Playa Flamingo, der aus feinem weißen Sand besteht, liegt zentral zu dem Ort Playa Blanca. Dort gibt es eine schöne Strandpromenade mit Restaurants und Geschäften.Die bekannte Costa Playas del Papagayos besteht aus mehreren romantischen Stränden, die sich in dem Naturpark Los Ajaches befinden. Die verschiedenen Strandabschnitte, mit dem kristallklaren Wasser, sind die idealen Orte für einen entspannenden Strandurlaub.


Der Strand Playa Dorada liegt östlich der Hafenbucht und hat eine schöne Strandpromenade, an denen Restaurants und Cafés zum Verweilen einladen. Der Strand ist hervorragend gegen Wellengang geschützt und macht dadurch das Schwimmen zum Vergnügen.


Neben den Hauptstränden gibt es noch vereinzelte kleine Buchten, die den natürlichen dunkelen Sand haben. Alle Strände liegen in traumhaften Buchten und sind größtenteils so beruhigt, daß man auch von einer Badewanne sprechen kann. Dies macht diese Orte zu den beliebtesten Stränden für den Familienurlaub, da auch Kinder hier gefahrlos ins Meer gehen können.


Tauchen, Schnorcheln und Surfen Playa Blanca
Bei dem kristallklaren Wasser ist das Schnorcheln ein Hochgenuss, aber auch zum Tauchen bietet sich der Atlantik hier an. In Tauchschulen, wie zum Beispiel an dem kleinen Nebenstrand Caleta Negra, mit eigenen Lehrbecken, kann man prima im Urlaub das Tauchen erlernen. Wer bereits Taucherfahrung hat, kann sich hier auch die Ausrüstung leihen oder in einer Gruppe an einer Exkursion zu den schönsten Tauchplätzen auf Lanzarote teilnehmen.Playa Blanca eignet sich aber auch hervorragend für einen sportlichen Surfurlaub. Die konstanten Windverhältnisse, die vor allem im Sommer hier herrschen, werden besonders von Anfängern geschätzt.


Küsten-Promenade in Playa Blanca
Eine ca. 8 km lange, an der Küste angelegte Promenade bietet sich für einen bequemen Spaziergang mit einem sich immer wieder veränderten Bild an. Die Promenade hat viele Bänke zum Ausruhen und Verweilen. Etwas im Hintergrund, nur ein paar Schritte entfernt, kann man in einem Restaurant gut essen, in einem Café ein Stück Kuchen essen oder etwas Shoppen gehen. Abends taucht das warmes Licht der Laternen, die Promenade in ein romantisches Licht.




Sonnenuntergang in Playa Blanca
Ein Stückchen vor dem Strand Playa Flamengo, befindet sich ein kleiner Aussichtspunkt. Von hier aus und von der nahegelegenen Promenade bietet sich jeden Abend ein gewaltiges Schauspiel, wenn die Sonne im Meer versinkt. Während im Westen die Sonne unter geht, steht im Osten der Mond schon am Himmel.







Markt in Playa Blanca
Mercadillo de Playa Blanca
Mittwochs und samstags von 09.00 bis 14.00 Uhr
Am Sporthafen Marina Rubicón
Sehenswürdigkeiten bei Playa Blanca
In Playa Blanca benötigt man keinen Mietwagen, weil alles leicht zu Fuß erreichbar ist. Wer aber was von der Schönheit der Insel sehen möchte, sollte sich, zumindest sporadisch, einen Mietwagen leihen. Da die Insel Lanzarote nicht sehr groß ist, kann man leicht alle Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten innerhalb einer halben Stunde erreichen.Besonders interessante Ausflüge sind die zur Felsformation Los Hervideros und zum Vulkankratersee Charco de los Clicos, einem grünen See, an dem man die grünen Halbedelstein Olivin findet.



Die Salzgewinnungsanlage Salinas de Janubio wird auch heute noch bewirtschaftet. Dort kann man Schritt für Schritt sehen, wie dem Meer das Salz entzogen wird.Verweilen Sie mal einen Tag an einem ganz anderen Strand, in einer anderen Landschaft und fahren Sie nach Playa Quemada, und gönnen Sie sich einen absoluten ruhigen Strandtag. Der Ort versetzt Sie noch in das Leben, lange bevor der heutige Streß anfing.